Ich hatte es hier bereits zwei mal erwähnt, was ich für Erfahrungen mit dem Surface gmacht habe:
Nach ablauf der Garantie ist mir durch eigenes Verschulden das Display gebrochen. Microsoft war nicht bereit, das Gerät zu reparieren, da es nicht mehr in der Gewährleitung war. Als Tip habe ich bei mehreren Anrufen immer nur bekommen: Suchen Sie sich doch jemanden, der es privat repariert. Aber ein Ersatzdisplay wollten die nicht raus schicken. Warum? -> Keine Garantie mehr.
Es läuf also darauf hinaus, dass Microsoft nach ablauf der Garantie den Support der Hardware einstellt. Und nun stellt euch mal vor, ihr habt euch ein Surface für mehr als 2k € gekauft und nach zwei Jahren geht die Ladebuchse kaputt, oder das Display bricht. Dann habt Ihr ein teures Schneidebrettchen zu Hause liegen.
Zum Surface selber muss ich fairer Weise sagen, dass es mir so gut gefallen hat, dass ich mir ein Gebrauchtes (baugleiches Surface Pro 1) wieder gekauft habe.
|