Hatte auch schon das Problem - schau dir mal die O2 service Suite an - ist kostenlos und hilft dir bei den optimalen Wlan-Verbindungseinstellungen:
https://www.o2online.de/service/netz...service-suite/ Das sollte dir helfen - bei mir hat es jedenfalls geholfen. Falls nicht hier noch die
"Handarbeitsvariante":
Methode 2:
Drücke die Windowstaste und R und gib in das neue Fenster cmd ein.
1.Wenn du alles richtig gemacht hast, öffnet sich ein schwarzes Fenster mit weißer Schrift.
2.Dort tippst du exakt Folgendes ein: ipconfig
3.Wieder mit Eingabetaste bestätigen.
4.Nun werden im schwarzen Fenster verschiedene Informationen ausgegeben.
5.Suche in diesen Informationen nach "Standardgateway". Direkt daneben steht eine Zahlenfolge, die zum Beispiel so aussehen kann: 192.168.0.1
Schreibe dir diese Zahl auf (dies ist die IP des Routers.) Nun öffnest du einen Browser (Mozilla Firefox, Internet Explorer...) und gibst in die Adressleiste exakt diese IP ein. Wenn du nun mit Enter bestätigst, sollte sich ein "Login-Fenster" öffnen. Hier musst du den BENUTZERNAMEN (User) und das PASSWORT eingeben. Dies findest du, sofern du die Zugangsdaten nicht manuell verändert hast, in dem Benutzerhandbuch deines Routers. Hast du dich erfolgreich eingeloggt, erscheint eine Art Website. Dies ist die Konfigurationsseite deines Routers.
Achtung: Spiele NIEMALS an den Einstellungen rum, ansonsten kann es sein, dass dein Router keine Verbindung mehr aufbauen kann. In diesem Konfigurationsfenster gibt es verschiedene "Menüs" und "Untermenüs". Klicke dich vorsichtig durch die Menüs (ich kenne leider deinen Router nicht - müsste aber unter "Wireless" zu finden sein.) und halte Ausschau nach dem Wert "Channel". Wenn du ihn gefunden hast, schreibe dir am besten den Standardwert auf (im Falle eines Problems kannst du später alles wieder zurücksetzten.). Ändere den Wert beliebig und klicke auf Speichern (Save). Es kann nun eventuell einige Minuten dauern. Das geöffnete Browserfenster NICHT schließen und nicht AKTUALISIEREN. Wenn der von dir ausgewählte Channel nicht funktioniert (immer noch nicht verbunden mit Wii) dann versuche einen anderen Channel-Wert auszuwählen.
Andere Methode:
. Öffne die Kommandozeile mit [Windows R] und cmd. Gib dort ein: netsh wlan show networks mode=bssid Dann siehst du eine Liste mit allen verfügbaren WLAN-Verbindungen, Signalstärken, Funktypen, verwendeten Kanälen und weiteren Infos.