Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.03.17, 13:16   #5
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 580
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

An einen LTE eine externe Antenne mit x-Meter Kabel anzuschliessen ist recht kontraproduktiv, da die Antennenleitung ziemlich Dämpfung mitbringt.

Besser währe es, den LTE-Router direkt oben auf dem Dachboden ( wenn möglich ) zu installieren und von dort per PowerLan wegzugehen.

PowerLan funktioniert an sich sehr gut, ich habe bisher die besten Erfahrungen mit Devolo und AVM-Modulen gemacht, die kosten zwar auch mehr, sind aber auch besser als der ganze Rest.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten