Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.02.17, 21:04   #4
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.113
Bedankt: 22.394
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard

Jetzt übertreibt´se aber die Mithu Sanyal mit der Wortschöpfung "Erlebende" ganz gewaltig. Das klingt ja für mich nach "Abenteuer".

In der "strengen" Aktensprache der Polizei sagt/schreibt und spricht man von den Geschädigten...also die oder der Geschädigte bei allen Delikten. Hat vielleicht dagegen auch jemand etwas ? Oder ist das abwertend von Personen gesprochen ?

In der Kriminologie und allgemein... spricht man weiterhin von einem Opfer...siehe auch Opferverhalten...als Beispiel.
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
cyraxx (23.02.17), JoheWhite (23.02.17), L00KER (23.02.17), Nomoran (24.02.17), Samonuske (22.02.17), Shao-Kahn (23.02.17), TinyTimm (22.02.17)