Jetzt übertreibt´se aber die Mithu Sanyal mit der Wortschöpfung "Erlebende" ganz gewaltig. Das klingt ja für mich nach "Abenteuer".
In der "strengen" Aktensprache der Polizei sagt/schreibt und spricht man von den Geschädigten...also die oder der Geschädigte bei allen Delikten. Hat vielleicht dagegen auch jemand etwas ? Oder ist das abwertend von Personen gesprochen ?
In der Kriminologie und allgemein... spricht man weiterhin von einem Opfer...siehe auch Opferverhalten...als Beispiel.
|