Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 21.01.17, 14:44   #5
Spammerman
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 273
Bedankt: 226
Spammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt Punkte
Standard

Ich hatte 25 Jahre lang mehrere Aquarien und habe das Studium teilweise mit Zucht finanzert.

Ich nehme an, das hast Süßwasser/Warmwasser und ein paar Guppys Neons und sowas im Becken.
Da sind Leuchtstoffrühren die beste Wahl. Wenn du echte Pflanzen drin hast unbedingt eine "blaue" Röhre dazu nehmen.

Die Beckengröße war leider ein "Griff ins Klo". im 50er Maß gibt es nicht viel. Beim 60er wird es einfacher und günstiger. Wenn du schon so "klein" anfängst solltest du dennoch unbedingt eher ein Aquarienset nehmen als in den Selbstbau zu gehen. Da gibt es Abdeckungen in wasserfest und wasserdichten Anschlüssen für Röhren mit dazu. das spart hintenraus einiges und verhindert Kurzschlüsse - zumal wenn das alles zusammen passt.

Auf Abdeckung verzichten ist gar nicht gut. Fische springen gerne mal - und nach ein paar Wochen einen toten Fisch hinter dem Becken zu finden ist nicht schön. Dann zumindest übergangsweise eine Glasscheibe mit zwei gebrochenen Ecken auflegen, da kannst du die Fische füttern.

Schau doch mal ob du ein gebrauchtes Becken mit Schrank, Beleuchtung, Pumpen bekommen kannst (Ebay-Kleinanzeigen). Aber kein Becken was ein halbes Jahr trocken gestanden hat - da sind die Silikondichtungen hinüber. Und nicht älter als 5 Jahre alt - Becken haben eine Lebensdauer von etwa 10 Jahren. Dann sollte man die austauschen.

Gruß
SM
Spammerman ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Spammerman:
Fireraid (03.03.17)