Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.11.16, 09:57   #11
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.482
Bedankt: 23.077
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Hab die Tage hier immer mitgelesen und gedacht, dass da doch noch was war/ist im Hinterstübchen mit den Windows-Partitionen

Zitat:
Zitat von Dobbychen Beitrag anzeigen
Ich glaub ich lasse die Partition da einfach drinne und ignoriere sie beim öffnen des Arbeitsplatzes.
Das Ignorieren ist die einfachste Methode, könnte aber -wenn man denn die Festplatte(n)/Partitionen erweitern möchte- doch an die Grenzen stösst.

Windows lässt nämlich nur 4 primäre Partitionen zu. Die Erweiterung und Unterordnung duch logische Partitionen ist auch nicht ohne.

Kleiner Tipp falls der Dateimanager unter Windows mal nicht so will, wie man es gerne hätte:

Über die eingabeaufforderung via Dos ins Eingemachte zur Partitionenverwaltung:
diskpart

Aber vorsichtig damit umgehen
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten