Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.10.16, 23:40   #5
Poppsieger
Rudilio
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 76
Poppsieger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 149985 Respekt PunktePoppsieger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 149985 Respekt PunktePoppsieger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 149985 Respekt PunktePoppsieger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 149985 Respekt PunktePoppsieger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 149985 Respekt PunktePoppsieger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 149985 Respekt PunktePoppsieger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 149985 Respekt PunktePoppsieger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 149985 Respekt PunktePoppsieger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 149985 Respekt PunktePoppsieger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 149985 Respekt PunktePoppsieger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 149985 Respekt Punkte
Standard

Die dauern leuchtende HDD LED hat vorher nur geleuchtet bei HDD Zugriffen. Sonst dunkel (nicht grün).

Habe 2 HDDS drin. Beide wurden mit mehreren Tools auf Fehler etc. gecheckt. Scheinen unauffällig.

Weiß, dass ich alles mal durchprobieren sollte. Aber vielleicht könnte man sich auf einen HAuptverdächtigen einigen...

Wie kann man die Sache mit dem Netzstecker (s.o.) erklären? Denke, darin liegt der Schlüssel.

Wenn der Strom mehr als eine Stunde abgezogen ist, dann läuft er wieder einwandfrei, bis auf konstant rote HDD LED...

Der BIOS-Freeze ist auf mittelgrauen Hintergrund (nicht schwarz, nicht blau). Hatte ich auch noch nie...

Blöde Frage: An der BIOS-Batterie (CMOS) kann es nicht liegen? Ist ja schon über 5 Jahre alt...

Danke und Grüße
Poppsieger
Poppsieger ist offline   Mit Zitat antworten