Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.09.16, 08:15   #3
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Oder umgedreht. Den DHCP der FritzBox abschalten und dem Switch die IP Adressvergabe überlassen. Und zwar in einem völlig anderen Bereich. Dann wird es bei einem Angriff von außen noch schwerer und Du kannst eine Hardwarefirewall dazwischen hängen. Danach aber die FritzBox als ersten DNS und als Gateway angeben!
Wieso denn einen Managed Switch? Willst Du Trunken?
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Webapache:
Sniper[tb] (19.09.16)