Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 18.08.16, 07:52   #4
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.677
Bedankt: 10.038
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Hallo rudi.raser1,

das google Konto sollte sich eigentlich nicht um Root Rechte scheren. Ich hatte in diesem Zusammenhang nie andeutungsweise Probleme.
So wie ich es bisher verstanden habe, duerften nach einem Fullwipe die Rootrechte nicht verschwunden sein, nur die Firmware und die Daten. Kernel und Recovery blieben bei diesem Eingriff unberuehrt.

War es wirklich ein Fullwipe? Diesen startet man eigentlich aus dem Recovery heraus und die Firmware ist dann weg. Oder war es das im Betriebssystem unter Einstellungen zu findende 'Auf Werkseinstellungen zuruecksetzen'?

Auch in letzterem Fall duerfte die Moeglichkeit des Root Zugriffes noch vorhanden sein, nur fehlt dann das Instrument.
Da gaebe es dann die Moeglichkeit SuperSU aus dem Recovery heraus zu flashen und der Root Zugriff waere wieder moeglich.

viele Gruesse

Draalz
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
rudi.raser1 (12.11.16)