Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.06.16, 07:25   #15
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.155
Bedankt: 5.867
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Dienstag, 14. Juni 2016

Guten Morgen zusammen
Der Montag ist abgehakt und wir bewegen uns wieder zügig auf die Wochenmitte zu. Wetter nach wie vor doof! Wird sich wohl diese Wocheauch nimmer ändern
Angenehmen Dienstag!

Hier die Infos:
Nato-Staaten beginnen Operation Abschreckung: 150 Kilometer vor der russischen Grenze startet die internationale Militärübung "Saber Strike": eine Abschreckungsmaßnahme mit 10.000 Soldaten aus 13 Staaten. Und ich dachte, die Zeit des Säbelrasselns zwischen Ost und West sei vorbei ...

=> Alf ist tot: Er steckte im Kostüm von "Alf", nun ist der kleinwüchsige Schauspieler Michu Meszaros gestorben. Er wurde 76 Jahre alt.

=> Trump nach Massaker in Orlando "Ich will sie nicht in unserem Land haben": Donald Trump verschärft nach der Tat von Orlando seine antimuslimische Rhetorik - und verlangt radikale Einreiseverbote. Präsident Obama wirft er vor, die Sicherheitskräfte zu behindern.

Heute ist Weltblutspendetag.
Der Tag fällt auf den Geburtstag von Karl Landsteiner (1868-1943), dem Entdecker der Blutgruppen. Als Blutspende bezeichnet man die freiwillige Abgabe einer gewissen Menge Blutes. Das Blut wird anschließend untersucht, aufbereitet und für medizinische, wissenschaftliche und pharmazeutische Zwecke verwendet. Die entnommene Menge liegt in der Regel bei einem halben Liter. Das gespendete Blut wird haltbar gemacht (konserviert), untersucht und dann, wenn es geeignet ist, in verschiedene Blutprodukte aufgetrennt. Diese werden in einer Blutbank eingelagert.

In Amerika ist heute außerdem Flag Day:
Der Gedenktag ist kein bundesweiter gesetzlicher Feiertag. Banken, Behörden und Geschäfte gehen ihrem normalen Betrieb nach. Die meisten Schulen haben bereits Sommerferien. Am Flag Day wird die US-amerikanische Flagge besonders geehrt. Vielerorts wird daher anlässlich des Flag Day die US-Flagge gesetzt. Gelegentlich werden auch Straßen- und Gebäudeschmuck in den Nationalfarben installiert oder seltener festliche Gedenkreden gehalten. Wie weit die Feierlichkeiten in das öffentliche Leben eingreifen ist regional stark unterschiedlich.

Wenn man den Blick weitet findet man für heute noch Muttertag in Afghanistan, einen Nationalfeiertag auf den Falklandinseln (Befreiung von der argentinischen Besetzung) und ebenfalls einen Nationalfeiertag in Südgeorgien und den Südlichen Sandwichinseln (Befreiungstag), außerdem den Strick-in-der-Öffentlichkeit-Tag

Ansonsten am 14. Juni:

2014 - Im Osten der Ukraine schiessen Rebellen ein Militärflugzeug beim nächtlichen Landemanöver auf den Flughafen von Lugansk ab. Alle 49 Soldaten an Bord kommen ums Leben.

2013 - Manipulationen an Wartelisten für Organtransplantationen können künftig mit einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren geahndet werden. Der Bundestag beschließt eine entsprechende Änderung des Transplantationsgesetzes.

2012 - Der Bundestag verabschiedet einen Nachtragshaushalt zur Finanzierung des dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM.

2012 - Der Bundestag beschließt einen sogenannten Warnschussarrest für jugendliche Straftäter. Damit kann zur Bewährungsstrafe ein Arrest von bis zu vier Wochen verhängt werden.

2011 - Der schwer angeschlagene Billigstromanbieter Teldafax reicht beim Amtsgericht Bonn einen Antrag auf Insolvenz ein.

2009 - Beim Internationalen Stadionfest im Berliner Olympiastadion (ISTAF) stellt die Leichtathletin Ariane Friedrich mit 2,06 Metern einen neuen deutschen Hochsprung-Rekord auf.

2003 - In einem Referendum entscheiden sich 77 Prozent der tschechischen Wähler für die EU-Mitgliedschaft ihres Landes.

2003 - Nord- und Südkorea stellen symbolisch die seit Jahrzehnten unterbrochenen Eisenbahnverbindungen wiederher.

2000 - Südlich von der Jerusalemer Altstadt wird im Hinnon-Tal ein aus drei Kammern bestehende Grabkammer entdeckt. Neben jeder Menge Scherben und Knochen wird ein Skelett sowie ein Sarg aus Stein gefunden, alles aus der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts. DNA-Proben ergaben, dass es sich um ein Familiengrab gehandelt haben muss.

1999 - Thabo Mbeki wird vom Parlament zum neuen Präsidenten Südafrikas und Nachfolger von Nelson Mandela gewählt.

1998 - Die 18 Kilometer lange Brückenverbindung über den Großen Belt zwischen den dänischen Inseln Fünen und Seeland wird nach zehn Jahren Bauzeit für den Verkehr freigegeben.

1993 - Beginn der UNO-Menschenrechtskonferenz in Wien, an der 171 Staaten teilnehmen. Das Schlussdokument, "Die Wiener Deklaration", schreibt die Allgemeingültigkeit der Menschenrechte und die Rechte der Frauen, Kinder, Minderheiten und indigenen Völker fest. Pekings Versuch, die Ausladung des Dalai Lama zu erzwingen, führt zu schweren Verstimmungen zwischen Österreich und China.

1992 - Der »Umweltgipfel« der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro ist die bis dahin größte Umwelt-Konferenz der Geschichte. Beschlossen werden das Rahmenwerk zur Klimaveränderung und die Konvention zur biologischen Vielfalt.

1987 - Auf dem SPD-Parteitag in Bonn wird Hans-Jochen Vogel (*1926) zum Vorsitzenden gewählt.Er ist der Nachfolger von Willy Brandt (1913-1992), der nach einer umstrittenen Personalentscheidung zurückgetreten ist.

1985 - Unterzeichnung des "Schengen-Abkommen" durch Deutschland, Frankreich und die Benelux-Staaten. Das Abkommen sind den Wegfall der Passkontrollen vor. Im Laufe des Jahres treten zehn weitere Länder bei.

1971 - In London wird das erste "Hard Rock Cafe" eröffnet.

1966 - Der Vatikan schafft den Index ab, die Liste der für Katholiken verbotenen Bücher. Die Aufhebung wird am 29. März 1967 wirksam.

1942 - In Amsterdam beginnt das dreizehnjährige jüdische Mädchen Anne Frank (1929-1945) damit, ein Tagebuch zu schreiben. Sie benutzt dazu ein Poesiealbum, welches sie zu ihrem Geburtstag am 12. Juni 1942 erhalten hatte.

1925 - In der Mannheimer Kunsthalle eröffnet die Ausstellung "Neue Sachlichkeit. Deutsche Malerei seit dem Expressionismus".

1777 - Das Sternenbanner wird vom Kongress der früheren 13 britischen Kolonien offiziell zur Flagge der neuen Vereinigten Staaten von Amerika erklärt.

Geburtstage:

Steffi Graf - 47, ehemalige deutsche Profi-Tennisspielerin, Gewinnerin von 22 Grand-Slam-Turnieren, bisher einzige Gewinnerin von allen vier Grand-Slam-Turnieren in einem Jahr (198 und 377 Wochen Platz 1 der Tennis-Weltrangliste,
Boy George - 55, britischer Pop-Sänger, Songschreiber und DJ, der in den 1980er-Jahren als Sänger der Gruppe „Culture Club“ (u. a. „Do You Really Want to Hurt Me“ 1982) bekannt wurde, der allerdings durch seine Neigung zu kleinen Jungs etwas ins Gerede gekommen ist,
außerdem Che Guevara – 88 (�*39), argentinischer marxistischer Politiker, Guerillaführer und zentraler Anführer der Kubanischen Revolution von 1957/58,
Alois Alzheimer – 152 (�*51), deutscher Psychiater und Neuropathologe, der als Erster die heute nach ihm benannte Demenzerkrankung „Alzheimer“ beschrieb
und Harriet Beecher Stowe – 205 (�*85), amerikanische Schriftstellerin (u. a. „Onkel Toms Hütte“ 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei.

Quellenangaben
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten