Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.06.16, 09:00   #14
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.151
Bedankt: 5.863
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Montag, 13. Juni 2016

Guten Morgen zusammen
Wochenanfang - Käsewetter, und keine Aussicht auf Änderung in den nächsten Tagen. Immerhin können wir auf einen guten EM-Start zurückblicken, auch wenn ein paar deutsche Hohlbirnen um das Spiel herum Randale gemacht haben.
Erfolgreichen Wochenstart!

=> Uefa droht England und Russland mit EM-Ausschluss: Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union droht der englischen und russischen Nationalmannschaft nach den Krawallen von Marseille mit dem EM-Ausschluss. Das kommt einer Abmahnung gleich.

=> EU-Ratspräsident dämpft britische Hoffnungen auf schnellen Brexit: Nach einem Brexit kann Großbritannien nicht mit einem schnellen Zugang zum Binnenmarkt rechnen: EU-Ratspräsident Donald Tusk erwartet jahrelange Verhandlungen - "ohne Erfolgsgarantie".

=> Deutschland ist im vergangenen Jahr hinter den USA und Russland der drittgrößte Waffenexporteur weltweit gewesen. Im Vorjahr hatte die Bundesrepublik noch auf dem fünften Platz gelegen. Wie der Branchendienst "Jane's" in seinem jährlichen Rüstungsbericht feststellt, verkauften deutsche Unternehmen 2015 Rüstungsgüter im Wert von rund 4,78 Milliarden US-Dollar (4,2 Mrd Euro) ins Ausland - Kleinwaffen und Munition nicht mitgerechnet.

Heute ist Tag der Nähmaschine
so steht es zumindest im "Kleinen Kalender" und in dem ein oder anderen Blog geschrieben; genau so viele Hinweise finden sich aber auf den 10. September, den am 10 September 1846 ließ sich Elias Howe die Erfindung einer Zweifadennähmaschine in den USA patentieren. Die ersten Vermarktungsversuche startete er in England mit wenig Erfolg. Nachdem er in die USA zurückkehrte, errichtete er in New York eine Fabrik die ebenfalls nicht gut lief. Zur gleichen Zeit tüftlete Isaas Merritt Singer seinerseits an einer Nähmaschine, mit Zuhilfenahme der Kontruktioen von Elias Howe. Dies Maschine ließ sich viel besser verkaufen. Da aber in dieser Maschine Teile verbaut wurden, für die Howe Patente besaß, brach unter den beiden ein jahrelanger gerichtlicher Streit aus, den Howe letztendlich gewann. Er wurde an der Vermarktung der Singermaschinen beteiligt. Da der Markt für Nähmaschinen schon immer groß genug war, starben die beiden Erfinder der Nähmaschine als reiche Männer.

Außerdem ist heute Jäte-deinen-Garten-Tag
aufgrund der Feuchtigkeit der letzten Wochen ist im Garten alles prima gewachsen, leider auch das, was man eher ungern sieht. Trotzdem sieht es heute zumindest hier im südlichsten Westfalen eher mau mit Jäten aus: Es regnet, und draußen herschen fast tropische Verhältnisse, die die Unkräuter weiter in die Höhe schießen lassen.

Schließlich ist heute noch Internationaler Tag der Aufklärung über Albinismus
Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufen, um unter anderem Angriffe auf Menschen mit Albinismus zu verhindern. Der Tag dient vor allem der Aufklärung über die Störungen der menschlichen Pigmente, die zu einer besonders hellen Haut-, Haar- und Augenfarbe führen. Die UN rufen alle Staaten dazu auf, alle Formen von Gewalt und Diskriminierung gegenüber Menschen mit der Erbkrankheit Albinismus zu beseitigen. Bei hellhäutigen Völkern ist das Risiko der Diskriminierung und Ausgrenzung sogenannter "Albinos" geringer - bei dunkelhäutigen Völkern gelten sie jedoch oft als Unglücksbringer. Mit entsprechenden Vorurteilen soll am Tag der Aufklärung über Albinismus abgeschlossen werden.

Ansonsten am 13. Juni:

2014 - Der Freispruch des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff vom Vorwurf der Vorteilsannahme ist rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft Hannover zieht ihre Revision gegen das Urteil zurück.

2012 - Die Hamburger Bürgerschaft beschließt ein Transparenzgesetz. Danach muss die Verwaltung künftig von sich aus Dokumente wie Senatsbeschlüsse, Gutachten oder Baugenehmigungen im Internet veröffentlichen.

2011 - Genau 40 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung in der Presse werden die "Pentagon-Papiere" der US-Regierung zum Vietnamkrieg offiziell freigegeben.

2008 - Taliban-Kämpfer befreien in der südafghanischen Stadt Kandahar fast 400 Gesinnungsgenossen aus einem Gefängnis.

2007 - Der Friedensnobelpreisträger Schimon Peres wird von der Knesset zum neuen israelischen Staatspräsidenten gewählt.

2003 - In Valencia wird die "Rainbow Warrior" der Umweltschutzorganisation Greenpeace festgesetzt. Die Umweltschützer hatten versucht, ein Transportschff mit Tropenholz aus Kamerun am Einlaufen in den spanischen Hafen zu hindern.

2002 - Der bisherige Chef der afghanischen Übergangsregierung Hamid Karsai wird von der Großen Ratsversammlung Loja Dschirga zum Präsidenten gewählt.

2000 - Nach rund 19-jähriger Haft wird in Italien der türkische Papst-Attentäter Ali Agca begnadigt.

1993 - Die Türkei bekommt erstmals einen weiblichen Regierungschef: Die 47-jährige neue Vorsitzende der konservativen Partei des Rechten Weges (DYP), Tansu Ciller, wird Ministerpräsidentin.

1993 - Rudolf Scharping setzt sich bei einer Mitgliederbefragung der SPD als neuer Parteivorsitzender durch.

1983 - Die im März 1972 gestartete amerikanische Raumsonde "Pioneer 10" verlässt als erstes von Menschen gebautes Objekt unser Sonnensystem

1970 - Erstmals werden die Gewinnzahlen für die "Glücksspirale" gezogen..

1967 - Als Folge des Sechstage-Kriegs (siehe 5. Juni 1967) wird die Teilung der Altstadt von Jerusalem aufgehoben. Erstmals seit 1948 ist damit der Zugang zu einer der wichtigsten heiligen Stätten der Juden wieder frei - hundertausende Juden strömen am Feiertag Schawuot zur Klagemauer.

1946 - Nach einem Volksentscheid begibt sich der italienische König Umberto II. ins Exil nach Portugal.

Geburtstage:

Sarah Connor - 36,Sängerin, Songwriterin aus Deutschland,
Malcolm McDowell - 73,Schauspieler aus England (Caligula, Clockwork Orange)
Tim Allen - 63, Schauspieler, Komiker aus USA (Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall),
außerdem
Jorge Santana (mexik. Gitarrist, kleiner Bruder von Carlos Santana, 62)
Esther Ofarim (75)
Gojko Mitic ("Winnteou des Ostens", 76)
Erich Ribbeck (79) und
Christo (Verpackungskünstler, 81)


Quellenangaben
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten