Es gibt mehrere Möglichkeiten woran das liegen kann. Zum einen kannst Du einfach im Gerätemanager mal den Netzwerkadapter Deiner WLAN Karte rauswerfen (Deinstallieren) und dann wieder neu installieren, und zum Anderen kannst Du die Treiber der Karte selbst aktualisieren. Du solltest dabei allerdings einiges beachten:
Wenn Du den Netzwerkadapter entfernst, dann deinstalliere zunächst nur den Adapter selbst, nicht aber die Treiber...
Im Anschluss daran gehst Du über das Menü "A
ktion -> Nach geänderter Hardware suchen" in den "Suchmodus". Dabei wird der Netzwerkadapter neu installiert. Sinn der Sache ist es, den gesamten Speicher der Netzwerkkarte in der Registry zu löschen. Dabei werden alle bekannten WLAN Netzwerke rausgeworfen. Du hast somit eine Blanko Installation Deiner Netzwerkkarte.
Läuft der Netzwerkadapter wieder hardwareseitig, solltest Du Dir unbedingt die Originaltreiber von der Herstellerseite der Netzwerkkarte herunterladen und installieren. Die meißten User lassen die Treiber durch "Windows Update" aktualisieren. Aber, nicht immer ist der neueste Treiber auch der beste Treiber. Wie man verhindert das die Treiber über Windows installiert werden, kannst Du hier nachlesen:
Windows 10: Automatische Treiberinstallation deaktivieren
Spätestens jetzt sollten alle Netzwerke wieder sichtbar sein. Wenn nicht, dann schreib einfach nochmal.
Viel Erfolg!