Also TP-Link ist angekommen und ausgepackt.
Anleitung nur auf englisch.
Netzwerkkabel das zum Laptop führte an der Fritzbox ausgesteckt und in einen der vier Netzwerkanschlüsse am TP-Link eingesteckt.
Mit beigelegtem kurzen Netzwerkkabel die Fritzbox mit dem Wan-Anschluss links neben den vier Netzwerkanschlüssen verbunden.
Im Browser dann die Bedienungsmaske des TP-Links geöffnet und mit Quick Setup noch den Netzwerknamen und das Passwort geändert und gespeichert und das wars schon gewesen.
Wlan funzt einwandfrei und unproblematisch
Einziges Manko das Netzteil gibt ein leises hochfrequentes Summen von sich das Ich allerdings nicht höre aber meine Freundin schon wenn man direkt davor steht.
Ich geb dem Ding 4.5 Sterne von 5 sozusagen (Halber Stern Abzug für das fiepende Netzteil)
Klare Kaufempfehlung für alle 1&1 DSL Basic Lan Modem Kunden die sich aus Kostengründen die Wlan Gebühr von 3 Euro ersparen wollen.
Kosten für das Gerät 17.95 Euro inklusive Versand von Amazon
TP-Link TL-WR841N WLAN-Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, 300 MBit/s, 4-Ethernet-Port, Zwei nicht abnehmbare Antennen)
mfg gurkentiger
|