Thema
:
Skylake oder Hashwell
Einzelnen Beitrag anzeigen
17.03.16, 07:30
#
3
Rosigatton
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Mittlerweile ganz klar Skylake i5-6500.
Soviel teurer kommt das ganze echt nicht, das man jetzt noch den Haswell i5-4460 empfehlen sollte.
Könnte so aussehen :
1 x
Seagate Desktop HDD 2TB
1 x
Crucial MX200 500GB
1 x
DeLOCK SATA 6Gb/s Kabel gelb 0.5m, unten/gerade
1 x
Intel Core i5-6500
1 x
G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3000
1 x
Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate
1 x
Gigabyte GA-Z170-HD3P
1 x
LiteOn iHAS124
1 x
Noctua NF-P14s redux-1200 PWM 140mm
1 x
EKL Alpenföhn Ben Nevis
1 x
Phanteks Enthoo Pro M schwarz mit Sichtfenster
1 x
be quiet! Straight Power 10-CM 500W
Könnte man natürlich noch deutlich günstiger machen : Kleinere SSD und HDD, nur 8GB RAM etc....
Grüße aussem Pott
Rosi
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rosigatton:
Rosigatton
Öffentliches Profil ansehen
Eine Private Nachricht an Rosigatton schicken
Mehr Beiträge von Rosigatton finden