Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.02.16, 14:42   #18
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Siehst Du, so hat jeder seine prinzipielle Einstellung. Ich empfehle die Karte in seltenen Ausnahmefällen. Wenn es auf möglichst kompakte Bauweise und wenig Abwärme ankommt, ist z.B. so ein Fall. Die Verwendung von Cuda für wenig Geld, wäre der andere Fall. Das Standardlayout ist knapp 7cm kürzer, die Stromaufnahme um fast 100W niedriger und die Dinger kommen auch in ner vernagelten Konservendose nicht über 60°C - alles im Vergleich zur R9 380. Wenn die doppelte Bandbreite beim Speicher sich in doppelter Framerate bei Spielen ausdrücken würde, wäre der Speicher ein Argument, aber der Unterschied zwischen den beiden Karten bewegt sich in einem Bereich, der für Freizeitspieler ja wohl keine Rolle spielt. Ob Du in Anno auf FullHD mit max Settings 50 oder 53 FPS hast, ist ziemlich Latte und in ein paar Titeln ist die 960 sogar schneller. Keine der beiden Karten schafft aktuelle Premiumtitel in FHD mit max Settings bei 60 FPS. Bleibt noch Rendering/Encoding. Da ist es sehr interessant, kommt aber da vor allem auf die verwendete Software erst mal an. Fällt das Argument Platz, Abwärme oder Cuda weg, bleibt nicht mehr viel was für die GTX 960 spricht, stimmt schon - ich empfehle daher ja auch in der Regel die R9 380. Sollte man aber auch dann dem TE mal erklären, dass er entweder ne dickere Kühlung und ne Stichsäge braucht für die Konservendose, oder ein neues Gehäuse. Am besten bevor man Pi mal Daumen argumentiert...
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei vvolf69 bedankt: