Zitat:
	
	
		| 
			
				Also das Haus ist in einem eher schlechten Zustand, müsste mal renoviert werden..
			
		 | 
	
	
 Renovieren oder sanieren? Wohl eher sanieren?
Beides schließt den Verkauf des Hauses ja nicht aus? Ist halt eine Sache des Verkaufspreises.
Und wenn das wirklich eine gute Lage ist, sollte sich auch ein Käufer finden lassen.
Wenn man nur renovieren muss? Davon geht man als Käufer eines älteren Hauses doch sowieso schon aus. 
Es hat doch jeder unterschiedliche Ansprüche an Farben, Tapeten und Bodenbeläge.
	Zitat:
	
	
		| 
			
				Nun kommt das Problem ... Im keller liegt viel herrum und es wird wohl dauern das wegzubekommen..
			
		 | 
	
	
 Wenn das ein Problem ist? Naja!
Container ordern und einmal richtig voll machen. Und wenn ihm Hilfe aus seinem Umfeld peinlich ist, es gibt auch Entrümpelungsfirmen.
	Zitat:
	
	
		| 
			
				Die Abfindung liegt bei 86000€ ca40%Steuern gehen ab und + das Haus könnte die denk ich Schuldenfrei sein..
			
		 | 
	
	
 Dann hat man als 55jähriger Arbeitsloser ein sanierungsbefdürftiges, aber bezahltes Haus an der Backe.
Wie möchte der Mann und seine Frau in 20 Jahren dort leben? Ich meine wenn man kein Geld hat und es selbst nicht auf die Reihe bringt?
M.E. sollte er verkaufen, und wenn er damit gerade mal die Restschuld begleicht.
So hat er dann noch etwa 50000 Euro von der Abfindung, womit er sich eine bezahlbare Mietwohnung, auch im Hinblick auf die kommenden Jahre, richtig nett einrichten kann.
Oder aber er steckt die 50000 ins Haus, läßt sanieren und verkauft dann.
Er könnte auch weiterhin drin wohnen bleiben oder vermieten, funktioniert aber nur wenn er wieder Arbeit findet.
In dem Fall, Baukredite sind zur Zeit günstig. Sehr wahrscheinlich günstiger als, den den er gerade abbezahlt.
Aber jetzt nichts zu machen, quasi so weitermachen wie bisher, ist so ziemlich das dümmste was er und seine Familie jetzt anstellen können.