Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.02.16, 19:12   #6
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Von der Leistung her sind die GTX 970 und die R9 390 gleich auf. Die beiden besten R9 390 sind aktuell die empfohlene Sapphire und die Asus Strix, die kostet aber €20 mehr für gleiche Leistung und deshalb die Sapphire. Diese beiden Karten sind sogar etwas über der GTX970 anzusiedeln und annähernd auf dem Niveau einer R9 390x im Referenzdesign. Qualität ist top. Die Karten sind ausgereift, es ist die 3. Ausbaustufe des Grafikchips. Treiber funktionieren gut und werden regelmäßig geupdatet. Obendrauf hat AMD noch 8GB VRam gepackt, was für Texturmoddings, z.B. bei Skyrim halt absolut perfekt ist. Die GTX 970 hat hier nur 3,5GB zu bieten, was bei aktuellen Premiumtiteln schon mal eng wird. Einziger Nachteil bei den AMDs ist der etwas höhere Stromverbrauch, aber der lässt sich verschmerzen und wenn Du die GTX970 ausreizen willst, musst Du eh das Powertraget hochdrehen, wodurch sich der Vorteil fast aufhebt.

Fazit: Ich bin weder Fanboy von AMD noch von NVIDIA. Ich empfehle auf Basis der gebotenen Leistung und des Preises und da hat aktuell die R9 390 die Nase vorn gegenüber der GTX 970.
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten