Zitat:
Zitat von hebräer
Die Wissenschaft im Bereich Naturwissenschaft und Evolution oder Atomphysik...haben viele Lücken, offene Fragen, Streit zwischen Wissenschafler. Die Kirche hat das auch erlebt seit ca. 2000 Jahre Kirchengeschichte.
Ich denke es ist gut jedem Menschen die Freiheit zu lassen an was oder wen jemand "Glauben/Vertrauen" will.
Die Bibel und der Gottesglaube lässt sich nicht wissenschaftlich einfach wegerforschen.
Geben wir doch als Menschen einfach zu, vielles lässt sich nicht erklären oder immer Wissenschaftlich absegnen.
Kritik ist in Ordnung aber die Freiheit was jemand als Wahrheit oder Lüge sieht sollte immer einer Lebensform zugestanden werden.
Amen
https://www.youtube.com/watch?v=MRwF_LeRisc
Es muss allles Offenbar werden, da das Licht alles erleuchtet. Die Dunkelheit ist nur eine Abkehr vom Licht.
|
Du hast Recht, die Wissenschaft hat Lücken.... aber... es ist ein Unterschied, ob man einräumt, Lücken in seiner Welterklärung zu haben, das ist nix ehrenrühriges, oder ob statt des Eingeständnisses des Nichtwissens Phantasiemärchen (genannt Gott) behauptet werden. Letzteres ist durchaus Ehrenrührig, weil die Behauptung einer Phantasie als Tatsache nun mal eine Form von Verlogenheit ist. Es gibt für die Existenz eines Gottes keinen auch nur annähernd seriösen Anhaltspunkt, und nicht nur das: es ist auch völlig ungeklärt, was das überhaupt sein soll, so ein Gott, und damit führt sich jeder Gottesglaube selbst ad absurdum und jeder Gottesgläubige gibt mit seinem Gottesglauben ein Zeugnis für seine eigene Unmündigkeit ab, also das Zeugnis dafür, sich seines Verstandes zu bedienen.