Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.12.15, 19:10   #2
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Mythos #3: Ivy-Bridge und Haswell unterstützen nur einen RAM-Takt von maximal 1600 MHz
4th Gen. Intel Core i7 CPUs sind mit zwei 64-bit breiten RAM-Channeln ausgestattet und unterstützt bis zu 4 Ranks pro Channel. Laut Datenblatt garantiert Intel einen Betrieb von 1333 MHz und 1600 MHz. Bei 1333 MHz werden nur CL8 und CL9, bei 1600 MHz nur CL 10 und CL11 garantiert. Während die Takt Garantie hier im Forum gerne genannt wird fällt die Timing-Garantie aber immer einfach unter den Tisch, da es schlichtweg niemand weiß. Ein Großteil von euch hier wird aber 1600 - 1866 MHz RAM mit CL9 verbaut haben und es funktioniert komischerweise trotzdem. Wieso?

Intel garantiert, dass 1600 MHz bei jedem 4th Gen Intel Core prozessor funktioniert. Dies beinhaltet alle CPUs vom günstigen i3 Dual-Core bis zum i7-4770K. Die Güte des IMC (Erklärung IMC siehe Mythos #2) schwankt aber stark zwischen den Produktreihen i3, i5 und i7. Während jeder IMC eines i7-4770K in der Praxis locker 2800 MHz läuft, machen einige i3 maximal 2200 MHz in der Praxis. Ich habe selbst schon eine große Anzahl von Intel Haswell CPUs getestet. Von etwa 30 x 4770K konnte jeder einzelne 2800 MHz Prime95-stabil betreiben ohne Verändern jeglicher Nebenspannungen wie VCCSA und VCCIO.
Sollte der IMC eurer CPU nicht stabil bei den eingestellten Taktraten arbeiten hat dies niemals einen Defekt zur Folge! Im schlimmsten Fall kommt es zu einem instabilen System und ihr müsst neustarten. Weder RAM noch CPU können davon kaputt gehen.

Verliere ich bei einem Betrieb über 1600 MHz RAM-Takt die Garantie?
Nein! Intel garantiert nur den Betrieb von 1600 MHz. Dies bedeutet, dass ihr die CPU nicht bei Intel umtauschen könnt wenn ein Takt von z.B. 2666 MHz nicht stabil läuft. Die Garantie geht dadurch nicht verloren.

Folgende RAM-Taktraten laufen garantiert 24/7 stabil:
Ivy-Bridge:
  • Core i3: 2000 MHz
  • Core i5 (non K): 2133 MHz
  • Core i5 (K-Suffix): 2400 MHz
  • Core i7: 2400 MHz

Haswell:
  • Core i3: 2000 MHz
  • Core i5 (non K): 2133 MHz
  • Core i5 (K-Suffix): 2666 MHz
  • Core i7: 2800 MHz

Quelle
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince: