Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.11.15, 12:06   #2
rommi
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 43
Bedankt: 161
rommi badet gern in der Kläranlage! | 410 Respekt Punkterommi badet gern in der Kläranlage! | 410 Respekt Punkterommi badet gern in der Kläranlage! | 410 Respekt Punkterommi badet gern in der Kläranlage! | 410 Respekt Punkterommi badet gern in der Kläranlage! | 410 Respekt Punkte
Standard

Hallo @killaofmanilla,

da ein Netbook nicht so leistungsfähig ist (ich habe u.a. auch einen Asus eee PC auf dem ich Linux fahre) kommt es wohl in erster Linie erst mal darauf an das Du ein Linux verwendest das sehr sparsam mit den Ressourcen umgeht. Da wären z.B. die folgenden Distributionen interessant:

- Linux Mint xfce
- Linux Mint Mate (braucht schon etwas mehr Ressourcen, läuft aber immer noch gut auf einem Netbook). Vorteile von Linux Mint - es ist vieles schon vorinstalliert, z.B. alle wichtigen Codecs zum Abspielen von Musik- und Videodateien, Flash etc., sehr komfortabel.
- Xubuntu (das benutze ich auf meinem Netbook, läuft sehr gut und performant, kommt mit allen Stromsparmechanismen meines Ausus-Netbooks klar, auch die Sondertastenbelegung wird einwandfrei erkannt)
- Antix (wurde speziell für leistungsschwache Rechner entwickelt, damit kenne ich mich aber nicht aus, weil noch nie getestet)
- Linux Lite
- Lubuntu

es gibt sicher noch mehrere Distributionen, bis hin zu den sehr spartanischen wie Damn Small Linux etc.

Jede der oben genannten Distributionen kannst Du als Live-System von CD starten, ohne das am vorhandenen System etwas verändert wird. Das würde ich Dir auf alle Fälle empfehlen, damit gehst Du keinerlei Risiko ein, und dann nimmst Du einfach die Distribution die Dir am besten gefällt, bzw. die, mit der Dein Netbook am besten läuft. So habe ich es auch gemacht, so habe ich mich auch herangetastet an "Meine" Linux-Distribution. Ich bin auch Linux-Anfänger, bin aber immer wieder erstaunt wie leistungsfähig Linux in den letzten Jahren geworden ist. So gibt es mittlerweile wirklich kaum noch Probleme mit der Hardwareerkennung.

Zudem kannst Du mit jeder Linux-Distribution ganz einfach ein Dual-Bootsystem installieren, dadurch kannst Du dein Windows XP erst mal drauf lassen, beim Booten kannst Du dann entscheiden ob Du Windows XP oder Linux verwenden willst. So habe ich es bei meinem Netbook auch gemacht, es ist Windows 8.1 und Xubuntu installiert.

Was auch sehr hilfreich ist - es gibt hunderte von Videos zu jeder Linux-Distribution auf Youtube, da kannst Du dich schon mal grob vorab-informieren und bekommst einen guten Überblick.

Hoffe Dir ein bißchen geholfen zu haben, Gruß
rommi
rommi ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei rommi: