OC macht auf dem Board keinen Sinn Die SpaWas sind entgegen der weitverbreiteten Meinung kein Problem. Problem ist das die NB bei 65° anfängt zu throtteln und die erreichst Du mit nem 83xx ziemlich schnell.
Mit nem Topblower kannst Du das teilweise in den Griff bekommen. Genauso hilft auch eine aktive Kühluing der NB. Nur nach der NB läufst du in ähnliche Problem mit den SpaWas wieder rein und die Spannungsversorgung ist auch nicht stabil genug um mehr als ein moderates OC hinzubekommen.
Moderates OC mit der CPU lohnt aber halt überhaupt nicht im Vergleich zu den Kosten für die Kühlung. Bei den Mehrkosten für die Kühlung wäres schlauer das Board in der Bucht zu verkaufen und ein neues zu holen, mit dem ein OC auch Sinn macht (8+2 Phasen digital).
Um die CPU mit Stock Clocks stabil zu betreiben holst Du dir am besten einen Scythe Grand Kama Cross 2 oder be quiet! Shadow Rock TopFlow. Kostet etwa 40 Tacken. Sind beide gleich gut was die Kühlung betrifft. Der be quiet! ist unter Last geringfügig leiser. Der Dir vorgeschlagene Noctua ist etwas teurer, bietet aber hier keine verwertbare Mehrleistung.
Ein leichtes OC ist möglich und auch sinnvoll. Der Turbo bringt kaum was und benötigt eine hohe Spannung. Daher abstellen, VCore um 0,15-0,2V absenken und den Multi um 1,5x hochsetzen. Bringt etwas mehr Leistung bei gleichzeitg niedrigeren Temperaturen und geringerem Stromverbrauch.
Alles darüber hinaus lohnt sich nicht. Bei €50,- mehr für Kühlung nur um direkt in die Limits vom Board zu laufen macht das keinen Sinn. Die Kombination von dieser CPU und dem Board ist nicht gut. Ein günstiger gebrauchter 8120 oder 8150 wäre auf dem Board P/L ziemlich Nuts und hat ein riesiges OC-Potential, aber die 83xx lassen die NB einfach zu warm werden.
AIO-WaKü kannst du komplett knicken. Zum einen gibt es keine brauchbare AIO-WaKü die länger als 2 Jahre hält und zum zweiten bleiben NB und SpaWas dabei ungekühlt, was in diesem Fall halt ein Ausschlußkriterium ist. Also denk gar nicht erst drüber nach, es funktioniert nicht. Das selbe gilt ausnahmslos auch für die hier empfohlenen Towerkühler.
|