Zitat:
Zitat von cbllain
Viel drucken, max. Budget 100 Euro und günstige Druckkosten....
Das beisst sich.
|
korrekt. Mit irgendwas gibt's dann immer Ärger.
Zitat:
Zitat von cbllain
Wenn du viel druckst, dann ein S/W-Laser. Willst du Farbe, sollte es fasst ein Farblaser sein.
Druckst du nur hin und wieder, dann geht auch Tintenstrahl, was aber bei dir eben nicht der Fall ist.
|
Seh ich anders:
- Viel drucken -> Laser
- Farbe drucken -> Laser
- Gelegentlich drucken -> Laser
- Multifunktionsgerät -> Laser
- Fotos drucken -> Online-Bilderdienst
Ein Farblaser für <100€ wird dann natürlich eng. Multifunktionsgeräte auf Laserbasis sind mittlerweile auch erschwinglich geworden. Wobei wir hier von einem angemessenen Betrag und nicht von 100€ reden. Ein Tintenstrahler ist eigentlich nur sinnvoll, wenn du selbst unbedingt Fotos ausdrucken willst. Dann bist du aber mit dem genannten Budget auch vollkommen falsch, da die Qualität wohl auch nicht für Fotos genügen dürfte.
Für meinen Vater hatte ich vor 2 Jahren einen
Brother HL-2135w gekauft. Das Ding war billig, funktioniert über Wlan und macht, was es soll. Dazu sieht das Schriftbild halt noch vernünftig aus (=Laserdrucker).