Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.06.15, 06:37   #4
K:Laus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 760
Bedankt: 461
K:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt Punkte
Standard

Prüf mal, ob der Kühlkörper fest sitzt.
Denn wenn die Temp extrem schnell steigt, ist ev. keine Masse (Kühlkörper) vorhanden, die kurzzeitig die Wärme aufnimmt.
Da hilft es dann auch nicht, wenn der Lüfter kühlt.

Ich gehe mal davon aus, dass du mit
Zitat:
Rechner ist mehr als sauber, es kann nicht an Staubverschmutzung liegen
auch die GraKa meinst - also unter der Abdeckung.
Rund 200W, ist es nämlich nicht gerade wenig, was abgeleitet werden muß.
K:Laus ist offline   Mit Zitat antworten