Kein Unternehmen der Welt würde Absichtlich fehler und/oder sicherheitslücken einbauen...
Wenn man mal drüber nachdenkt, wie viel code in einem solchen Stück Software steckt, dürfte jedem klar sein, das es immer zu fehlern und Lücken kommt/kommen kann und man die vorhandenen Daten manipulieren kann.
Und ansich finde ich die Fehler bei Linux gefährlicher, da es viele Menschen gibt, die sich nicht bzw nicht gut genug damit auskennen. Bei windows lädt man sich die updates runter und böllert ne Softwarefirewall mit Virenschutz drauf und ist halbwegs sicher.
und sind wir mal ehrlich. ... die wenigsten von uns sind wichtig genug, um von irgendeinem Geheimdienst überwacht zu werden. Unabhängig von der anzahl und dem Hintergrund der Sicherheitslücken.
|