Also wenn du ein POP3 Konto bei GMX hast, kannst du bei GMX (so wie ich es mache) unter Einstellungen --- E-Mail-Sicherheit --- unten Spamoptionen für POP3 Nutzer --- den Haken bei "Spam-Mails im Betreff markieren und in Posteingang zustellen" rausnehmen und bei Bedarf den Haken bei "Automatischen Spam-Report senden" setzen.
Dann bleiben die Spamverdachtmails auf dem Server (die nach 30 Tagen gelöscht werden, kann man aber auch einstellen) und du bekommst (1x täglich, falls es neuen Spamverdacht gibt) eine Mail über neuen Spamverdacht...
Wie das bei einem IMAP Konto ist, kann ich dir jetzt aus dem Stegreif nicht sagen...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|