1. Ein Euro-Austritt bedeutet noch nicht den EU-Austritt. Es lässt sich auch gut ohne den Euro leben. Der Autor macht da den Sprung sehr, sehr kurz.
2. Auch eine Staatsinsolvenz bedeutet nicht den EU-Austritt. Fördergelder z.B. würden weiterhin fließen.
3. Putin und Russland haben Interessen. Nichts an Griechenland ist für Russland strategisch relevant. Außerdem wird Putin - auch wenn er vieles persönlich nimmt - nicht Milliarden in ein Faß ohne Boden versenken, nur um der EU eins auszuwischen. Vor allem würde das Geld ja in den Westen sickern. Putin ist nicht dumm.
4. Die Hypothese, Amerika übe dann Druck aus, dass die Türkei in die EU kommt, sollte Griechenland rausgehen - als Kompensation. Nunja, das sind absurde Gedankengänge.
Ich finde den Artikel merkwürdig. Was soll das sein ? Ein Kommentar ? Gelangweiltes Absitzen der Arbeitszeit ?
|