Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.02.15, 09:13   #3
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von solidman Beitrag anzeigen
...Bsp: PC und WLAN im 192.168.8.0/24 Netz.
Oder, einfach beide auf eine /16 Bit Maske mit 192.168. Netzanteil legen und den DHCP bei einem der beiden ausschalten. Fertig. Freigaben im Netzwerk sollten ja klar sein.
Achtung bei den unterschiedlichen Protokollen. SMB2 unter Windows geht nicht bei allen Linux Dist. so weit ich mich erinnere.
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Webapache: