Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.02.15, 13:56   #3
Chillaholic
Δ9-Tetrahydrocannabinol
 
Benutzerbild von Chillaholic
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 146
Bedankt: 141
Chillaholic wird langsam besser | 103 Respekt PunkteChillaholic wird langsam besser | 103 Respekt Punkte
Standard

Der Threadtitel ist fast genau so bescheuert wie dein Voriger,
ausserdem musst du nicht Zwei Threads öffnen, wenn der eine noch aktiv beantwortet wird.
Ich sagte die 10er Serie, das ist die 8er Serie, die ist aus 2011.
http://geizhals.de/be-quiet-straight...-a1165465.html
Das wäre das richtige für dich, würde aber für Aufrüstmöglichkeiten die 500er Version kaufen.
http://geizhals.de/be-quiet-straight...-a1165594.html

@Fietze er Kriegt sogar ein E10 mit allen neuen Funktionen.
http://www.computerbase.de/2014-09/b...-watt-im-test/
Zitat:
Zitat von Computerbase
Be quiet! nutzt als bisher einzige Marke eine FSP-Platine mit Active-Clamp-Technologie und synchroner Gleichrichtung sowie DC-DC-Spannungswandlern auf der Sekundärseite.

Die Spannungsregulation profitiert davon massiv und liefert jetzt auch bei anspruchsvollen asymmetrischen Lasten präzise Spannungen. Bei den restlichen Chroma-Messwerten Effizienz, Restwelligkeit, Stützzeit und Standby-Leistungsaufnahme gibt sich das Straight Power 10 ebenfalls keine Blößen und liefert gute bis sehr gute Resultate.
P.S. Die E10 gibt 5 Jahre die E8-Serie nur 3 Jahre Garantie.
__________________
Ich hab ´n Mikroskop, gib mir dein Telefon, du kriegst ´n Teleskop zurück, dann hab ich auch ´n Mikrofon
Chillaholic ist offline   Mit Zitat antworten