Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.01.15, 20:01   #3
graf.fuerchterlich
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 5
Bedankt: 0
graf.fuerchterlich ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Naja das war eben meine Frage. Ich frage mich ob es sich aus zahlt eine Lösung mit XBMC zu haben oder eine mit Samsung/LG/Sony SmartTV?
Zu XBMC gibts zahlreiche Add-Ons mit denen man auch sehr ausgefallene Dinge streamen kann. Wenn das mit einer der Hersteller OS auch möglich ist, dann ist XBMC für mich obsolet.
Bei der aktuellen Raspberry Lösung gefällt mir auch, dass ich mit YATSE den Fernseher übers Handy steuern kann und auch sehr einfach Inhalte vom Handy auf den Fernseher streamen kann. Wie gesagt, bin mir nicht sicher ob die Hersteller da auch so tolle Lösungen anbieten. Wenn ich an Samsungs KIES denke, graut mir vor deren Software noch immer
graf.fuerchterlich ist offline   Mit Zitat antworten