Zitat:
|
Die Samsung 840 fiel als drittes System aus. Diese meldete bereits nach 100 Terabyte die ersten stillgelegten Speicherzellen - was daran liegen dürfte, dass Samsung hier den sensibleren TLC NAND einsetzt. Durch geschicktes internes Management hielt der gesamte Speicher dann aber bis zu einer Datenmenge von 900 Terabyte durch.
|
Das dürfte wohl die Evo sein? Getestet wurden u.a. zwei Samsung, die 840 und die 840 Pro.
Und was ist an der 840 Pro so hochpreisig? 128 GB, die i.d.R. für System und Programme ausreichen, bekommst du für knapp über 90 Euro.
Die 120 GB 840 Evo für 67 Euro!
Außerdem wollte ich dir mit dem Link nur sagen:
Zitat:
|
Kaum ein Nutzer bringt SSDs an ihre Lebensgrenze
|
Deshalb würde sich für mich überhaupt nicht die Frage, ob ich nun eine SSD oder einen Hybriden kaufen sollte, stellen.
Ganz klar eine SSD!