Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.11.14, 12:48   #3
TheBandicoot
Doomsayer
 
Benutzerbild von TheBandicoot
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
TheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt Punkte
Standard

Jetzt? Nein. Schon länger. Es ist ein Sport, genauergesagt eSport. Gesellschaftlich noch fern davon, anerkannt zu sein. Aber es wird besser. Man braucht sich dazu nur die League of Legends Turniere anschauen: In nur fünf Jahren ist das von einem Seminarraumtreff zum stadionfüllenden Event gewachsen:

http://www.isnichwahr.de/r23772123-e-sports.html

Wenn Schach ein Sport ist, dann ist Gaming auch ein Sport. "Sport" wird leider zu oft im Zusammenhang mit körperlicher Bewegung genannt, obwohl die eigentlich keine Voraussetzung ist, um etwas einen Sport nennen zu können.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs:
1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
TheBandicoot ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TheBandicoot bedankt: