Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.10.14, 20:03   #2
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.155
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Intel i7 und i5 Dual-Core (ab 2,0 Ghz): http://geizhals.de/?cat=nb&xf=27_2~8...9~905_1#xf_top

Intel i7 Quad-Core (ab 2,0 Ghz): http://geizhals.de/?cat=nb&xf=84_DVD...iert%29#xf_top

Alle gelisteten Läppis (15-17,9 Zoll) verfügen über eine dedizierte Grafik und mindestens 4 GB Ram (1 Riegel).
D.h., in der Regel solltest du noch einen weiteren Riegel einbauen können.

Natürlich wäre ein i7 Quad-Core den Dual-Cores vorzuziehen.
Und was die Grafik angeht, je leistungsfähiger umso besser.
Eine SSD wird bei deinem Budget nicht drin sein. Wenn es eine SSHD hat: Gut!
Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. Sofern sonst alles stimmt.
Am besten wäre, man könnte den Läppi später mal mit einer SSD (z.B. per mSata) nachrüsten.

Informieren über CPU und Graka, oft auch über den kompletten Laptop, kannst du dich hier: http://www.notebookcheck.com/


Wenn du z.B. den Test des MSI GP60-i740M245FD ließt:
Zitat:
Die GPU des GP60 ist über eine 64-Bit-Leitung mit seinem Grafikspeicher verbunden. Beim N56VB ist die Leitung 128 Bit breit. Von einem Notebook, das sich speziell an Spieler richtet, hätten wir mehr erwartet.
und
Zitat:
Dass ein Gaming-Notebook in der Lage sein sollte, Spiele wiederzugeben, ist zu erwarten. Das GP60 stellt die meisten Spiele in HD-Auflösung (1.366 x 766 Bildpunkte) mit mittleren Qualitätseinstellungen flüssig dar. Wie bereits erwähnt, ist die GeForce GPU per 64-Bit-Leitung mit ihrem Grafikspeicher verbunden. Dadurch wird die GPU gehörig ausgebremst.
Heißt also, eine gute Graka ist nicht alles. Da gehört noch mehr dazu.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze: