Zitat:
Zitat von Darkness95
Hallo zusammen,
ich habe daheim die 150k leitung von unity media. mein problem ist, dass ich die nur direkt per lan kabel am router anschließe.
|
Das ist kein Problem, das ist optimal. Die Frage nach den WLAN "Datendurchsätzen" kommt eigentlich in jedem Forum periodisch immer wieder.
WLAN ist gar nicht geeignet um Stockwerke miteinander so zu verbinden das man auf ein LAN Kabel locker verzichten könnte. Es ist doch irgendwie logisch und auch klar, das Stockwerke die heute durch Stahlbetondecken voneinander getrennt sind, so starke Abschirmungen erzeugen, das die Signalqualität darunter leidet. Man müsste schon die Sendeleistung erhöhen um letztlich die Signalqualität über zwei Stockwerke positiv zu beeinflussen. Aber, es ist nicht erlaubt. 100 mW ist die Grenze.
Wer ein Netzwerk unbedingt über zwei Stockwerke benötigt, sollte sich einfach ein Kabel über die Außenfassade, oder über ein Deckenloch, oder ein LAN Kabel mit hoher Isolation bedienen.
WLAN wurde nie gemacht um Stockwerke miteinander zu verbinden. Das hat der Handel letztlich nur mit seiner Werbung gemacht. Auch wenn uns die Herrn bei MediaMarkt und Co. immer erzählen wie toll und einfach man das heute doch könnte, ist und bleibt ein WLAN Netz immer noch ein banales Funknetz das Störungen durch äußere Einflüsse unterliegt, wie ein Funker seine Antenne früher ausrichten musste um ordentlichen Empfang zu haben. Und wenn heute statt einem Berg eben eine Decke im Weg ist, dann ist das halt eine große Störquelle.
Du bist also gut beraten, wenn Du auf ein Kabel zurückgreifst.
Wenn Du das nicht willst, dann muss ich Dir leider sagen, 150 Mbit/s wirst Du mit keinem Accesspoint dieser Welt über ein Stockwerk hinaus verteilen.