Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 17.10.14, 12:01   #10
Tom511
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 228
Bedankt: 90
Tom511 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 122374 Respekt PunkteTom511 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 122374 Respekt PunkteTom511 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 122374 Respekt PunkteTom511 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 122374 Respekt PunkteTom511 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 122374 Respekt PunkteTom511 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 122374 Respekt PunkteTom511 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 122374 Respekt PunkteTom511 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 122374 Respekt PunkteTom511 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 122374 Respekt PunkteTom511 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 122374 Respekt PunkteTom511 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 122374 Respekt Punkte
Standard

Und wie steigert man dies dann in Verbindung mit dem passenden Gerät?
Welche Übertragung wäre dann von Vorteil (eSata, USB 3.0 oder RJ45)?

Also hier wie gesagt geht es erstmal um die Verbindung Notebook zur NAS.
Streamen wäre sowieso noch offen.

Mir ist gerade noch eine Frage an euch eingefallen:
Lässt sich vielleicht eine synology ds214se durch Firmware Änderung eine ds214play machen?
Tom511 ist offline   Mit Zitat antworten