Zitat:
Zitat von Osiris1983
Ja genau, wenn du OS X auf einen externen Datenträger (USB, SSD, HDD) installiert hast kannst du beim booten die alt-Taste gedrückt halten und die jeweilige Installation auswählen - oder unter Systemsteuerung/Startvolumen. Die interne Platte wir dabei in keinster Weise beeinflusst. Bei mir ist sie sogar verschlüsselt, so dass ich um sie einzubinden (mounten) ein Passwort eingeben muss.
Nein, Windows kann man nicht auf einen externen Datenträger installieren - habe ich schon ausprobiert. Evtl. geht es mit der neusten Boot Camp Version, bei mir hat es aber vor ein paar Jahren nicht geklappt.
|
(,,Nur") Windows 8 kann man auf einem externen Laufwerk laufen lassen. Ich bin wie folgt vorgegangen:
1.Windows 8 PC ---> unter Systemsteuerung mit Windows to GO Windows 8 auf ein externes Laufwerk installieren (am besten usb3 Laufwerk). Man benötigt dafür eine ISO von Windows 8. --- Alternativ kann man mit seinem MAC Windows 8 einbinden und diesen Vorgang auch erledigen. Habe ich persönlich nicht gemacht.
2. Mit Boot Camp die Treiber auf einen USB Stick runterlasen. Also nur das mittlere Häkchen einsetzen.
3. Externe Festplatte an den MAC. Neustarten und Alt gedrückt halten. Dann ganz rechts boot auswählen und booten. Windows wird auf dem ext. Laufwerk installiert. Alles selbsterklärend.
4. Nach der Installation USB Stick rein und die Treiber installieren. In irgendein ein Ordner ist die setup.exe Datei. FERTIG
Jetzt möchte ich was fragen, wie sinnvoll findest ihr eine Firewall wie Little Snitch?