Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.08.14, 13:13   #15
ElafRemich
unschlagbar
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 187
Bedankt: 169
ElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt Punkte
Standard

Es kommt ganz auf das Spiel an ob es von einer SSD "spürbar" besser geht.
Wird viel nachgeladen ist es ein Vorteil. Mehr FPS gibts dadurch natürlich nicht.

Ich selber würde ehr auf eine "kleinere" SSD setzen. Also 256GB für Betriebsystem und alle Programme. Und auf eine große Festplatte, 2TB oder mehr, für Spiele und was man sonst so eben alles hat.
Externe Laufwerke sind zwar schön, aber eben nur zum auslagern von Krempel den man nicht ständig braucht/sehen will. Will ich nur mal ein bisschen Musik hören werfe ich doch nicht noch ein Gerät zusätzlich an...

Und bezügl. der neuen 900er Serie von nVidia.
1. Werden diese Karten "schweineteuer" werden, vor allem wenn die nagelneu sind.
2. Ist eine R9 290X, die so schnell ist wie eine GTX 780 Ti, ebenfalls eine Bombenkarte und dabei extrem leise.

Es macht daher viel mehr Sinn jetzt so eine Karte zu kaufen für knapp über 400€ als sicher knapp 600€ auszugeben für kaum Mehrleistung.
In 2-3 Jahren tauschst du die Grafikkarte durch ein dann aktuelles Modell gleicher Preisklasse aus und bist wieder ganz oben mit dabei.

Schnellerer RAM bringt durchaus was, zahlreiche Benchmarks haben das inzwischen bestätigt.
Und natürlich könntest du meinen genannten RAM auch auf der Haswell Plattform mit 2.400 laufen lassen.
Für den Xeon - der sich ja nicht übertakten lässt - reicht dann allerdings auch normaler 1.600er RAM.
ElafRemich ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ElafRemich: