Ich habe auch den Eindruck, dass sich in den letzten Monaten "irgendwas" an "irgendwelchen" beim Rippen verwendeten Codecs geändert hat.
Ich habe kein Soundsystem und "höre" Filme nur über die TV-Lautsprecher. Tatsächlich ist es seit ein paar Monaten so, dass die Stimmen zum Teil wesentlich leiser als Soundeffekte und/oder die Hintergrundmusik sind! Freilich hat mein "Sammy" den Tonmudus "Stimme" - der wiederum hat naturgemäß den Nachteil, dass ich den Soundtrack des Filmes kaum noch wahrnehme... als "bestes Mittel" hat sich bei meinem TV der Tonmodus "Sport" bewährt.
Mein Freund übrigens nutzt 'nen
"Teufel 69.1-Special-Turboforce-Mega-Motörhead-Surround-System" und hat dieselben Probleme prinzipiell auch. Wenn auch nicht sooo ausgeprägt, wie ich.
Wohlgemerkt: wir beide haben die Probleme nur mit Filmen, die wir gesaugt haben. Ich nehme also an, dass seit ein paar Monaten Codecs beim Rippen benutzt werden, mit denen unser TV und/oder Sound-System nicht mehr so richtig klarkommen und halt manche Faktoren falsch interpretieren. Im Fernsehprogramm z.B. ist mir sowas noch nicht aufgefallen.