Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.08.14, 10:37   #13
Barschmeister
Cybernetic Spam Organism
 
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 238
Bedankt: 165
Barschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt Punkte
Standard

Da stimme ich Dir voll und ganz zu! Aber das die EU mehr von der EZB als den Bürgern kontrolliet wird ist eine andere Geschichte. Mit europäische Geld wird tatsächlich sehr sehr viel chinduder beteieben bzw. es fließt kleinen Gruppen von Profiteuren zu.

Dennoch ist die Idee EU nicht schlecht, finde ich. Nur die Umsetzung ist desaströs!

Man kann aber auch nicht, von der Hand weisen, dass EU-Subventionen und Hilfszahlungen manchmal auch sinnvoll eingesetzt werden und Gutes für Bürger bringen. Trotzdem sehe ich da auch noch sehr viel Nachholbedarf in sachen Kontrolle etc. Die Form, in der die EU-Organe heute existieren, wird radikal reformiert werden müssen, bevor das alles auch für die Bürger funktioniert.

Dennoch ist ein Finanzausgleich auf europäischer Ebene prinzipiell sinnvoll, meiner Meiner Meinung nach.
Barschmeister ist offline   Mit Zitat antworten