Natürlich ist die gleiche Vorsicht geboten, nur die Wahrscheinlichkeit, dass du dir was einfängst ist ungleich geringer. Gegenteiliges soll man mir erst mal beweisen. Vor einigen Jahren wurde ein korrumpiertes iWork-Upload verbreitet worauf Apple aber schnell mit einem Update oder Removal Tool oder so was reagiert und die Bedrohung schnell eingedämmt hat.
Du kannst per Antivirensoftware deine Downloads überprüfen aber wie gut sie Mac-Viren identifizieren können kann ich nicht beurteilen, da mir praktisch in 5 Jahren OS X kein einziger untergekommen ist - Windows-Viren habe ich aber zu hauf von infizierten USB-Sticks oder Festplatten entfernt
Schau mal hier:
http://www.apfelwerk.de/2013/12/10-s...ipps-fuer-mac/
Und wie gesagt, lade nicht von jedem was runter und orientiere dich an den Uploadern, z. B. coz45, und KnuTdadude
Edit: und installiere dir nicht jeden Mist. Ich benutze freeware wo es geht.