Lieber Cleese,
glückwunsch zu deinem neuen Mac. Schau mal in die folgenden Themen:
http://mygully.com/thread/403-der-os...hread-2659324/
    
    
    
    
        Brauche ich ein Antivirenprogramm?
Jein. OS X hat einen UNIX-Unterbau und gehört aufgrund dessen Architektur (aktuell) zu den sichersten Betriebssystemen. Zusammen mit einem halbwegs vernünftigen Verstand ist man schon gut geschützt.
Schon seit Jahren höre ich das Argument, dass mit zunehmender Verbreitung von Apple Computern, iPhone und iPads, etc. das Gefahrenpotential zu nimmt. Das mag sein, aber Hand aufs Herz - wieviele Viren von der Windowswelt stehen gegenüber OS X gefährdenden Viren? Die wenigen existierenden Viren haben dennoch keine allzugroße Verbreitung gefunden. Noch hat OS X keine magische Schwelle überschritten, wonach es zu einer Zielscheibe wie Windows wird.
Da aber die Wahrheit in der Mitte liegt, empfehle ich dennoch den Einsatz eines Antivirenprogramms - um Windows-Nutzer zu schützen! Bei mir findet 
Sophos Mac Home Edition seinen Einsatz. Ich habe den on-access scanner permanent deaktiviert. Falls ich was überprüfen möchte, starte ich den Scan einfach per Kontextmenü.
Wie gesagt, primär brauche ich die Funktion um Windows-Nutzer zu schützen bzw. ihnen zu helfen Ich will auch nicht zur Virenschleuder werden, wenn ich meinen USB-Stick fremdgehen lasse.
 
     
 
http://mygully.com/thread/403-empfoh...-os-x-2734616/
Eine gewisse Gefahr besteht immer jedoch ist sie aktuell immer noch nicht (bei weitem nicht) mit der Gefahr für Windows gleichzusetzen. Auch unter OS X heißt es seinen Verstand einzusetzen. Die Moderation bei myGully ist natürlich bemüht infizierte Inhalte zu entfernen bzw. auszuschließen, jedoch bestehen weder die Mittel noch die Wege jeden Post auf Inhalt zu prüfen. Eine Orientierung bieten die Uploader (lange Mitgliedszeit, viele Bedankungen, viele Uploads).
Ich hoffe ich konnte dir etwas damit helfen.
MFG, Osiris
Edit: Weiterführende Literatur
klick sowie 
klick