Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 17.07.14, 23:19   #5
nimmzwohab8
Newbie
 
Benutzerbild von nimmzwohab8
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: Direkt am Fluss vorm Wald
Beiträge: 43
Bedankt: 89
nimmzwohab8 gewöhnt sich langsam dran | 36 Respekt Punkte
Standard

Abgesehen davon, dass der TE bislang nicht geantwortet hat, widerspreche ich in einer Hinsicht. Meine ersten Schritte mit Photoshop vor etwa 18 Jahren, damals Version 3, habe ich durchaus nach dem Learning-by-doing Prinzip absolviert. Letztlich wurde aus dieser Frickelei dann sogar mein Lehrberuf. Und aufgrund dieser (auch mit späteren Versionen weiter vertieften) Vorkenntnisse konnte ich einen ordentlichen Wissens-Vorsprung in diesem Bereich erzielen. Da kann eine kreativ-unbedarfte Haltung sehr hilfreich sein und schadet nicht. Und sooo komplex ist Photoshop auch nun wieder nicht. Da häng dich mal in diverse 3D-Programme rein...

Allerdings stimme ich dir voll zu, soweit es den professionellen Produktionsbereich anbelangt. Wer etwas professionell drucken lassen will, muss sich deutlich tiefer einarbeiten. Wie oft hatte ich es im Job mit ambitionierten "Künstlern" (um es vorsichtig auszudrücken) oder Studenten zu tun, die nur Bullshit rausgehauen haben, dabei von ihrer "Professionalität" aber zu 100% überzeugt waren.

Aber dabei kann man wiederum prima an seinen Fehlern wachsen.
nimmzwohab8 ist offline   Mit Zitat antworten