@
Azeelot
Du wirst wohl immer "Gutscheine" bekommen, denn es ist eine Erstausstattung und soll dir lediglich einen Start ermöglichen. Es gab einfach zu viele die mit dem Bargeld für Möbel anderes gekauft haben und so ein Missbrauch der Zuwendung entstand, dem will man hier lediglich vorbeugen und das kann ich gut verstehen. Suche mal bei Google nach wie der Hartz IV Satz zum Lebensunterhalt aufgeschlüsselt ist und das musst du in deiner Situation für
dein Geld -was du verdienst- ebenfalls so umsetzen.
Es gibt nur unter bestimmten Umständen andere Gutscheine(welche die man in Möbelgeschäften für Neuware einlösen kann) oder Erstattung, wenn es in deinem Umkreis keine solche Möglichkeiten gibt gebrauchte Möbel zu erstehen. Auf solchen Gutschein ist der maximal Wert eingetragen, den das Amt für die Sachen für angemessen hält. Solltest du dir hier zB. einen Kleiderschrank aussuchen der 100,-Euro kostet und das Amt hat dir nur 40,- bewilligt, dann musst du halt den Rest selber zahlen. Achte auf Sonderaktion und Angebote. So gibt es meist bei POCO am Jahresende immer sehr gute Verkaufsoffene Sonntags Angebote. Da kann man wirklich sparen und ich glaube Poco nimmt solche Gutscheine an. Weiß ja nicht wo du wohnst und ob es in deiner Gegend solche Möbelhäuser oder Sozialkaufhäuser gibt, aber kannst du selber leicht im Vorfeld schon mal heraus finden und einfach mal vorbei gehen und dich umschauen.
Was ich persönlich festgestellt habe, dass ich mit einem Lächeln und Freundlichkeit viel weiter gekommen bin.
Du hast einen Vorteil, du kannst immerhin sagen, das du soweit wie es gerade möglich ist arbeitest und du weiterhin nach einem besseren Job suchst und nicht den Kopf in den Sand stecken möchtest. Bring das in die Gespräche mit ein und zeige das du einfach nur am Start bist mehr aus dir zu machen, aber ohne Hilfe(die des MA vom Amt) geht es einfach nicht. Sei auch dankbar und sag das auch, denn das ist für den/die MA ein kleines bisschen Anerkennung für seine/ihre Arbeit dir zu helfen. Man muss einfach nur verstehen das die nur das umsetzen was unsere Regierung beschlossen hat. Kaum ein anderes Land hat solch ein gutes System, denn in anderen Ländern bekommste nichts oder nur wenig.
@
sirreaven2
Entwürdigend ist das ganze schon, aber immerhin gibt es Hilfe hier für den der diese benötigt. Was würde passieren wenn es sämtliche Hilfen ab Montag nicht mehr gibt und jeder zu sehen muss wo er bleibt, dann haben wir bald solche Missstände wie in den Favelas oder Slums.
Ich bin nun auch kein Freund von diesen Hartz IV Gesetzen, da ich sie auch für unwürdig halte. Man schaue sich nur die Politiker an, die sich jetzt 400,-Euro(bei ca. 9000,- ) mehr Diäten geben und der Hartz IVer keine Erhöhung von 40,-Euro(bei ca. 900,- ) bekommt!!! Lediglich die 5,- jährliche Erhöhung um die Inflation auszugleichen, doch das ist nur eine Lüge, denn die Lebenserhaltungskosten werden pro Monat mehr als 5,- teurer pro Jahr. Dem Bedürftigen wird so nur vermittelt das er ja etwas mehr bekommt und die Schnauze zu halten hat. Das der Regelsatz letztendlich immer
weniger WERT ist, merken die Politiker gar nicht oder ignorieren diese Tatsache. Hauptsache sie haben ihre Schäfchen im trockenen.
Diäten werden ja an den Löhnen angepasst, meiner Meinung nach müssten die Diäten demnach sinken.
Persönlich bin ich ja Befürworter eines BGE, doch wann das mal kommt ist fraglich. Würde meiner Meinung nach sehr viele Probleme hier zu Lande beseitigen. Das ist aber ein anderes Thema.