Ok nach kleiner Recher hab ich herausgefunden das Paypal ab 2007 in Luxenburg eine Banklizenz hat.
Aber trozdem merkt man immer wieder dass die einfach so Geld einfrieren ohne rechtliche Grundlage und sich dann lange Zeit lassen mit der bearbeitung.
Nochmal auf die Sicherheit zurück zu kommen. Du gibst zwar deine Kreditkarten Daten bei jedem Händler ein wo du was kaufst, aber die speichern die nicht. Die nutzen die nur zur Abrechnung. Während bei Paypal ja dein Passwort immer gespeichert ist.
Außerdem wenn einer bei dem du deine Kreditkarte nutzt diese dann Missbraucht dann kannst du einfach deinem Kredit Institut bescheid sagen. Die werden sich darum kümmern. Was machst du aber wenn Paypal auf deinem Konto mist baut? Wenn du mal in die AGB's schaust von Paypal hast du eingewillgt das sie jederzeit Geld von deinem Konto abbuchen dürfen wenn die Lust haben.
Wenn also durch einen Fehler von Paypal 500 Euro abgehoben werden von deinem Konto hast ein ziemliches Problem. Klar kannst du das zurückbuchen aber dann wird dein Konto bei Paypal gesperrt und du musst über Monate dich dann mit dennen auseinander setzen damit das Problem gelöst wird.
Ich meine google einfach mal "Paypal Horrorstorys" es gibt ganze Websiten die lustige Geschichten über Paypal auflisten.
|