Die kostengünstgste Variante ist, einfach den mitgelieferten AVM 6320 oder 6360 zu nutzen.
Die haben aktuellere WLAN-Module als sein alter 7170er. U.U. ist sein Problem damit schon
gelöst. Wenn er dann immer noch ein Problem mit seinem WLAN hat ... und das scheint ja sein
Hauptproblem zu sein, kann er seinen 7170er als WLAN-Repeater einsetzen.
( Ich weiß jetzt nicht, ob die für den lieferbare Firmware so aktuell ist, dass sie das bietet ).
Ich habe das hier bei mir so laufen, mit einem 7360SL.
Ansonsten gibt es ja z.B. den FRITZ!WLAN Repeater 300E. Der hat, glaube ich, einen
Listenpreis von 80 €. Den gibt es aber für unter 50 €. Mit dem kann man über eine
Kabelbrücke WLAN repeaten. Der funktioniert 100%ig mit allen AVM Routern.
Es gibt aber auch schon NoName Repeater ab 25 Euronen.
|