Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jackieiii
					 
				 
				Völlig richtig. Nur gibt es circa 50 solcher Petitionen, natürlich nicht alle in dieser Größe. Ich sagte schon vor Jahresfrist dass man die doch alle auf eine Petition konzentrieren sollte, dann wären es locker 7stellig und schon ein Prozentsatz Bevölkerung den man anhören sollte 
			
		 | 
	
	
 Außerdem sind Petitionen keine Umfragen mit min. 2 alternativen Möglichkeiten, z.B.:
"Gehören Sie zu 
a) denen, die GEZ-Gebühren als völlig legales Entgelt für eine von Ihnen benötigte Leistung betrachten und daher gerne bezahlen
oder
b) denen, die GEZ-Gebühren als eine die Marktwirtschaft umgehende, trotz gegenwärtiger Rechtsprechung illegale Zwangsabgabe für von Ihnen nicht genutzte Leistungen betrachten und daher ungerne bezahlen?"
Wenn wir an das Verhältnis a)- zu b)-Stimmen denken - würde ich doch gerne von Melvin hören, welches Ergebnis er für realistisch hält. Einen Sieg der a)-Stimmen? Oder ein 50-50-Remis? Oder doch etwa einen 98%-Sieg der b)-Stimmen - im letzten Fall wäre es aber reichlich kleinkariert, mich für die leichte Ungenauigkeit gleich der Lüge zu bezichtigen...