So, jetzt hab es auch ich verstanden.
Eine Bluray im .iso Format auf der Festplatte mit DAEMON tools in ein Laufwerk einbinden, im XMedia Recode auswählen.
Ausgabe als matroska (.mkv), Unter Video "Kopieren" anwählen, dann wird hier nichts neu kodiert, unter Audio die Deutsche Tonspur auswählen und nciht nur auf "Deutsh" stellen.
Die Bearbeitung benötigt dann unter einer Stunde und macht aus einer BluRay eine ca. 25GB große .mkv Datei die in bester Bildqualität per USB-Stick an meinem BluRay-Player abgespielt werden kann!
Jetzt besorg ich mir noch einen USb 3.0 32GB Stick und einen PCIe USB 3.0 Controller.
So steht dem Filmabend nichts im Weg!
P.S.: Alle bisher getesteten .mkv Dateien aus unterschiedlichen Quellen laufen ohne Konvertierung in meinem popeligem Philips BDP2100!
Danke euch allen!
|