|  14.03.14, 13:13 | #1 | 
	| Klaus Kinksi 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 51.050
				 
		
			
				 Bedankt: 55.394 
			
		
	      | 
				 Google entfacht Preiskampf beim Cloud-Speicher 
 
			
			
	QuelleZitat: 
	
		| Der Suchmaschinenkonzern Google heizt mit einer starken Preissenkung bei seinem Online-Speicher Google Drive den Konkurrenzkampf unter den Cloud-Anbietern jetzt kräftig an. 
 Die Gebühren für die Anmietung von Speicherkapazitäten in den Datenzentren des Unternehmens werden um rund 80 Prozent reduziert. Das Gigabyte kostet so nun nur noch 2 Cent monatlich. Während der Dienst bisher nicht zu den günstigsten gehörte, ändert sich dies mit der Preissenkung klar.
 
 Wie bisher sind 15 Gigabyte Speicherplatz bei Google Drive kostenlos zu haben. Wer mehr benötigt, kann gegen eine Gebühr hinzubuchen. Das Aufstocken auf 100 Gigabyte kostet nun allerdings nicht mehr 4,99 Dollar im Monat, sondern nur noch 1,99 Dollar. Und statt der bisherigen 49,99 Dollar kann man jetzt für 9,99 Dollar ein Terabyte Speicherplatz nutzen.
 
 
 Wer noch mehr Platz benötigt, dem bietet Google jetzt auch weitere Ausbaustufen an. Das Preisgefüge bleibt allerdings gleich: Wer 99,99 Dollar im Monat zu zahlen bereit ist, bekommt immerhin 10 Terabyte Kapazität und kann in 100-Dollar-Schritten weitergehen. Dies dürfte insbesondere für kleinere Firmen eine interessante Option sein, um beispielsweise E-Mails und Backups zu lagern.
 
 Denn in die genutzte Kapazität spielen nicht nur die Daten herein, die man direkt zu dem Cloud-Storage hochgeladen hat. Auch das Gmail-Postfach und die Foto-Sammlung im Social Network Google+ reduzieren den verbleibenden Speicherplatz.
 
 Die Konkurrenz dürfte von dem Schritt nun kräftig unter Druck gesetzt werden. Microsoft verlangt für 100 Gigabyte Speicherplatz bei OneDrive derzeit 50 Dollar pro Jahr. Das entspricht heruntergerechnet 4 Cent pro Gigabyte und Monat und ist damit nun doppelt so teuer wie das Google-Angebot. Box arbeitet mit dem bisherigen Google-Preis von 5 Dollar im Monat für 100 Gigabyte und Dropbox verlangt sogar 10 Dollar für die gleiche Menge.
 |  | 
	|   |   |