Es gibt wenige Anwendungsfälle, wo kürzerer Code vielleicht die lesbarkeit verbessert aber nicht zwangsläufig die Performance. Oftmals wird auch auf ein Framework zurückgegriffen aber selbst hierbei heißt es nicht gleich = wenig eigener Code = mehr Performance.
Zu allererst sollte der Code sauber sein. Strukturen und Methoden einer OOP-Angewandten Sprache sollten eingehalten werden und der Code sollte stabil laufen.
Danach kann man sich Gedanken über die Performance machen.
Es gibt auch recht wenige Beispiele wo RTC zur Anwendung kommt.
Und Selbst bei Suchmaschinen wie Google kommen bei Berechnungen a) mehrere vernetzte System und b) eigene Frameworks zum Einsatz.
|