Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.02.14, 19:40   #2
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.155
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Nun ist für Tweaker natürlich kein Geheimnis, dass die Dual- und Triple-Core Phenom-Prozessoren in Wirklichkeit über ganze vier Kerne verfügen und dass man diese auch freischalten kann, wenn man ein geeignetes Mainboard besitzt. Wer hat nicht gerne eine Quad-Core für den Preis eines Zweikerners? An dieser Stelle machte uns das Sample des Phenom II X2 560 Black Edition jedoch leider einen Strich durch die Rechnung. Es liesen sich keine weiteren Kerne unlocken, mehrere Mainboards quittierten den Versuch damit, dass das System nicht mehr startete und ein BIOS Reset nötig wurde.

Quelle
Und wieviel Kerne werden angezeigt, wenn du das Board wieder auf Standart stellen tust?
Das dir eine CPU angezeigt wird sollte ja normal sein.
Nur wenn die Kerne freigeschaltet wurden, sollte in CPU-Z ganz unten hinter Cores eine 4 stehen.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten