Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.02.14, 19:05   #11
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
An den Router müsste ich ja dann ein Lan Kabel, welches aus dem Keller kommt anschließen können und so im Netzwerk angebunden sein oder?
Du willst ja für jedes Zimmer einen eigenen Internetanschluss. Wenn jetzt jeder seinen eigenen Internetanschluss hat, hat jeder auch, wie ja von dir geplant einen eigenen Router. Das Problem hierbei ist aber, dass die Geräte die man vom Internetprovider bekommt nicht nur Router sind sondern u.A auch DHCP Server, DNS-Server und mitlerweile auch, wie auch immer ausgeführte, Telefonanlagen.

Die Router haben dann noch zusätzliche, je nach Hersteller, andere Konfigurationen, d.h. sie verwenden andere Netze. Wenn du das jetzt alles im Keller über einen Switch verbindest hast du das was man wohl als cluster f*ck bezeichnen kann. Da du dann 7 DHCP Server hast die alle Adressen verteilen wollen und auch 7 DNS-Server die im schlechtesten Fall auch unterschiedliche Meinungen haben welche Namen wie aufzulösen sind.

Damit sind wir praktisch wieder am Anfang der Diskussion.
Wenn du willst, das jeder seinen eigenen Internetanschluss in seinem Zimmer hat und da einfach seinen Router anstecken kann dann vergiss die Vernetzung mit NAS, Drucker usw. das lässt sich mti den Routern die man so von den Providern bekommt nur schlecht bewerkstelligen. Zumal du dann auch wenigsten einen zentralen DHCP und DNS server im Keller bräuchtest.

Alternativ könntest du einen Router im Keller haben der 7 Subnetze im LAN hat und je nach Subnetz dann über das entsprechende WAN-Interface ins Internet Routet (also alles was aus Zimmer 7 kommt geht über den Internetanschluss der auf Mieter von Zimmer 7 läuft). Das dürfte aber recht teuer werden weil du da schon wirklich profesionelle Hardware brauchst.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten